Nachdem ich am Wochenende so schön in Fahrt war, habe ich gleich noch zwei Osterkarten mit Fadengrafik (engl.: thread graphics) gemacht.
Und wieder ging es los - Schritt für Schritt.
1) Vorlage für die Fadengrafik bzw. Stick-Karten ausdrucken und ausschneiden
2) die Vorlage auf einen bunten Bastelkarton legen und mit einer dicken Nadel (ich nehme immer einen Zirkel) die Löcher durchstechen
3) Nun nach eigenen Ideen die Motive in unterschiedlichen Farben sticken.
4) Die übrigen Fadenreste einfach immer auf der Rückseite mit Tesafilm verkleben. Die sieht nämlich eh niemand.
5) Nun wird sich ordentlich über die fertig gestickte Karte gefreut!
Die Schritte 1-5 habe ich bei einer zweiten Karte wiederholt:
Fertig sind die zwei gestickten Osterkarten. Der größte Teil ist nun geschafft!
Jetzt muss nur noch die Klappkarte gemacht werden, auf die die zwei gestickten Bastelkartons aufgeklebt werden.
Es geht also weiter mit Schritt 6.
6) Motivkarton in zwei Hälften schneiden
7) beide Hälften mit dem Falzbein quer falten, sodass man zwei Klappkarten erhält
8) die beiden gestickten Bastelkartons nun auf die Vorderseiten der Klappkarten kleben.
Jetzt fehlt nur noch das bunte Einlegepapier. Eigentlich könnte man das auch weglassen, ich finde es aber schöner, als wenn man einfach eine weiße Innenseite in der Klappkarte hat.
9) buntes DIN-A4 Papier einmal quer halbieren
10) die beiden A5-Papierhälften mit dem Falzbein einmal quer falten und in die Klappkarten kleben
11) jetzt die beiden fertigen Osterkarten, die mit Fadengrafik-Motiven bestickt wurden bewundern. ;)
Insgesamt habe ich jetzt 4 grüne Karten gemacht.
Und wieder ging es los - Schritt für Schritt.
1) Vorlage für die Fadengrafik bzw. Stick-Karten ausdrucken und ausschneiden
2) die Vorlage auf einen bunten Bastelkarton legen und mit einer dicken Nadel (ich nehme immer einen Zirkel) die Löcher durchstechen
Vorlage für die Osterkarten auflegen und die Löcher durchstechen |
fertig durchgestochene Motive |
3) Nun nach eigenen Ideen die Motive in unterschiedlichen Farben sticken.
ich habe mit Blau angefangen.... |
... mit Gelb weitergemacht.... |
... und dann Grün genommen.... |
Rückseite mit verklebten Fadenenden |
die erste Karte ist fertig |
Die Schritte 1-5 habe ich bei einer zweiten Karte wiederholt:
Motive aus der kostenlosen Fadengrafik-Vorlage auf den Bastelkarton übernehmen |
anfangen zu sticken: Beginn in Hellblau |
weitergemacht in Gelb |
dann Grün |
und zuletzt Dunkelblau |
Fadenreste auf der Rückseite verkleben |
und über das Ergebnis freuen :) |
Fertig sind die zwei gestickten Osterkarten. Der größte Teil ist nun geschafft!
zwei Karten sind fast fertig |
Jetzt muss nur noch die Klappkarte gemacht werden, auf die die zwei gestickten Bastelkartons aufgeklebt werden.
Es geht also weiter mit Schritt 6.
6) Motivkarton in zwei Hälften schneiden
Motivkarton, Cutter und Metall-Lineal bereitlegen |
Motivkarton halbieren |
beide Hälften zu zwei Klappkarten falten |
gestickte Karten auflegen.... |
... und festkleben |
9) buntes DIN-A4 Papier einmal quer halbieren
Papier, Cutter und Metall-Lineal bereitlegen... |
... und das Papier halbieren |
Papierhälften je einmal falten.... |
...und in die Klappkarten einkleben. |
die nächsten beiden Karten sind fertig |
Insgesamt habe ich jetzt 4 grüne Karten gemacht.