Tadaaaaa! Ich hab's geschafft. Gerade so. Aber wirklich nur gerade so. Heute ist das Finale des #rosapKAL2017 und ich bin mit meiner Strickjacke wirklich fertig geworden.
Puh!
Parallel nehme ich mit dieser Strickjacke auch beim #fjkal2017 Frühlingsjäckchen Knitalong von MMM Me Made Mittwoch teil. Bis zum Finale des #fjkal2017 mache ich noch Tragefotos von mir und dem Zopfmusterjäckchen - das ist dann für mich der letzte offizielle Schritt des #fjkal2017.
Und weil aller guten Dinge Drei sind, haben Frau Jetztkochtsieauchnoch und Frau Feierabendfrickeleien und ich einen eigenen kleinen KAL gemacht. Wir stricken nämlich als erste Aktion unserer Bloggergemeinschaft #DieDreiVomBlog die gleiche Strickjacke von rosa p. und die beiden Mädels sind auch schon richtig weit!
Hier nochmal alle Infos zu den KALs:
MMM Allgemein
MMM Teil 1
MMM Teil 2
MMM Teil 3
rosa p. Allgemein
rosa p. Teil 1
rosa p. Teil 2
rosa p. Teil 3
rosa p. Teil 4
Anleitung:
Cable Stitch Cardigan / Jacke mit Zopfmuster von rosa p.
Gibt es auf ravelry auf Deutsch und Englisch zu kaufen.
Größe:
XS/S
Wolle:
Wollmeise Pure in Minze
Verbrauch:
Von zwei Strängen Pure mit jeweils ca 160g habe ich noch 16g übrig
Nadelstärke:
3,0 HiyaHiya
Modifikationen:
Statt glatt links stricke ich die Jacke glatt rechts. Die Zöpfe habe ich dabei mit zwei linken Maschen eingerahmt.
Gefällt mir rechts einfach besser.
Weiterhin muss ich zugeben, dass ich keine Maschenproben mache. Also nie. Wirklich nie. Ich empfinde Maschenproben als vergeudete Lebenszeit. Grundsätzlich sehe ich ein, dass sie sinnvoll sind. Aber ich in einfach zu ungeduldig. Sobald ich mir ein neues Projekt rausgesucht habe, muss ich sofort loslegen und will keine Zeit auf Maschenproben vergeuden. Vielmehr passe ich "unterwegs" beim Stricken einfach alles auf meine Figur an. Das klappt immer sehr gut.
Umso mehr freut es mich, dass diese Strickjacke die erste Anleitung war, bei der ich keine Anpassungen für meine Größe vornehmen musste. Da ich sehr fest stricke, muss ich normalerweise immer ein paar Maschen und Reihen mehr stricken, als in den Anleitungen angegeben. Hier und heute war das zum ersten Mal aber nicht der Fall. Die Jacke sitzt wie angegossen.
Meine Schneiderpuppe "Hedwig" hat Größe 36 - ich habe oben rum aber eigentlich 34. Daher geht die Jacke auf meiner Puppe nur schwer zuzuknöpfen. Wenn ich sie trage, passt sie mir wirklich perfekt.
Die Strickjacke gefällt mir sogar so gut, dass ich sie mir nochmal stricken werde. Das Muster ist wirklich schön und vielleicht baue ich beim nächsten mal eine kleine Taillierung ein und verkürze die Ärmel auf 3/4.
Trotzdem interessiert mich sehr, wie weit die anderen beiden Mädels aus unserem #DieDreiVomBlog Trio, Frau Jetztkochtsieauchnoch und Frau Feierabendfrickeleien, nun sind. Zeigt her Eure Jäckchen.
Bei Maschenfein schaue ich auch mal vorbei.
Puh!
Parallel nehme ich mit dieser Strickjacke auch beim #fjkal2017 Frühlingsjäckchen Knitalong von MMM Me Made Mittwoch teil. Bis zum Finale des #fjkal2017 mache ich noch Tragefotos von mir und dem Zopfmusterjäckchen - das ist dann für mich der letzte offizielle Schritt des #fjkal2017.
Und weil aller guten Dinge Drei sind, haben Frau Jetztkochtsieauchnoch und Frau Feierabendfrickeleien und ich einen eigenen kleinen KAL gemacht. Wir stricken nämlich als erste Aktion unserer Bloggergemeinschaft #DieDreiVomBlog die gleiche Strickjacke von rosa p. und die beiden Mädels sind auch schon richtig weit!
Hier nochmal alle Infos zu den KALs:
MMM Allgemein
MMM Teil 1
MMM Teil 2
MMM Teil 3
rosa p. Allgemein
rosa p. Teil 1
rosa p. Teil 2
rosa p. Teil 3
rosa p. Teil 4
Anleitung:
Cable Stitch Cardigan / Jacke mit Zopfmuster von rosa p.
Gibt es auf ravelry auf Deutsch und Englisch zu kaufen.
Größe:
XS/S
Wolle:
Wollmeise Pure in Minze
Verbrauch:
Von zwei Strängen Pure mit jeweils ca 160g habe ich noch 16g übrig
Nadelstärke:
3,0 HiyaHiya
Modifikationen:
Statt glatt links stricke ich die Jacke glatt rechts. Die Zöpfe habe ich dabei mit zwei linken Maschen eingerahmt.
Gefällt mir rechts einfach besser.
Weiterhin muss ich zugeben, dass ich keine Maschenproben mache. Also nie. Wirklich nie. Ich empfinde Maschenproben als vergeudete Lebenszeit. Grundsätzlich sehe ich ein, dass sie sinnvoll sind. Aber ich in einfach zu ungeduldig. Sobald ich mir ein neues Projekt rausgesucht habe, muss ich sofort loslegen und will keine Zeit auf Maschenproben vergeuden. Vielmehr passe ich "unterwegs" beim Stricken einfach alles auf meine Figur an. Das klappt immer sehr gut.
Umso mehr freut es mich, dass diese Strickjacke die erste Anleitung war, bei der ich keine Anpassungen für meine Größe vornehmen musste. Da ich sehr fest stricke, muss ich normalerweise immer ein paar Maschen und Reihen mehr stricken, als in den Anleitungen angegeben. Hier und heute war das zum ersten Mal aber nicht der Fall. Die Jacke sitzt wie angegossen.
Meine Schneiderpuppe "Hedwig" hat Größe 36 - ich habe oben rum aber eigentlich 34. Daher geht die Jacke auf meiner Puppe nur schwer zuzuknöpfen. Wenn ich sie trage, passt sie mir wirklich perfekt.
Die Strickjacke gefällt mir sogar so gut, dass ich sie mir nochmal stricken werde. Das Muster ist wirklich schön und vielleicht baue ich beim nächsten mal eine kleine Taillierung ein und verkürze die Ärmel auf 3/4.
Trotzdem interessiert mich sehr, wie weit die anderen beiden Mädels aus unserem #DieDreiVomBlog Trio, Frau Jetztkochtsieauchnoch und Frau Feierabendfrickeleien, nun sind. Zeigt her Eure Jäckchen.
Bei Maschenfein schaue ich auch mal vorbei.