Baltic Tee - neue Anleitung
[ dieser Beitrag enthält Werbung ]
Ostsee (Engl. „Baltic Sea“) + T-Shirt (Engl. kurz „Tee“) = Baltic Tee.
Ich nehme Euch also mit auf eine sommerliche Strickreise an die Ostsee. Das Besondere an diesem Shirt ist, dass die Rückseite durch verkürzte Reihen länger ist als die Vorderseite.
Außerdem das besondere Material: reine Seide. Oft sind sommerliche Strickprojekte aus Baumwolle oder Leinen. Da die Haptik von Baumwolle und Leinen nicht meinen persönlichen Geschmack trifft, habe ich nach einer Alternative gesucht und bin dabei auf ein reines Seidengarn gestoßen, das sich für den Sommer ganz besonders gut eignet.
Heue erscheint also meine neue Anleitung - Baltic Tee: ein Sommershirt mit Streifen
Anleitung:
Baltic Tee
Ihr bekommt die Anleitung auf Deutsch und Englisch in meinem ravelry shop.
Die Anleitung enthält alle Informationen die Ihr benötigt, um das Shirt zu stricken.
Baltic Tee
Ihr bekommt die Anleitung auf Deutsch und Englisch in meinem ravelry shop.
Die Anleitung enthält alle Informationen die Ihr benötigt, um das Shirt zu stricken.
Größen:
A (B, C, D, E, F) (G, H, I, J)
Brustumfang des fertigen Sommershirts:
80 (85, 87, 92, 98, 104) (117, 121, 131, 136) cm
Das Modell wurde in Größe B gestrickt.
Garn:
Ich empfehle Dir, die Farben A und B so zu wählen, dass sie einen möglichst hohen Kontrast zueinander haben. Nur so kommt auch das Mosaikmuster besonders gut raus.
Hauptfarbe (im Modellstrick Fb. 02 weiß)
3 (3, 3, 4, 4, 4,) (4, 5, 5, 5) Knäuel, 200m [218yds], 50g
Kontrastfarbe (im Modellstrick Fb 50 blau)
2 (2, 2, 2, 2, 2) (2, 2, 2, 2) Knäuel, 200m [218yds], 50g
Nadelstärke und Maschenprobe:
26,5 M x 38 R = 10x10 cm mit Nd 3,0mm [US2,5] glatt rechts gestrickt, gewaschen und gespannt
Konstruktion:
Das Sommershirt wird in einem Stück in Runden nahtlos von oben nach unten gestrickt. Du beginnst dabei am Halsbündchen.
Da das Shirt nahtlos von oben nach unten gestrickt wird, kannst Du es Deiner individuellen Körperform anpassen.
Schwierigkeitsgrad:
●○○ (eins von drei) - perfekt für Anfänger*innen!
●○○ (eins von drei) - perfekt für Anfänger*innen!
Du solltest folgende Techniken beherrschen:
rechte / linke Maschen
Zunahmen aus dem Querfaden (m1l und m1r)
verkürzte Reihen zur Rückenanpassung
Ich bin gespannt auf all Eure Sommershirts und Farbkombinationen.