Neues bei Pascuali: bio
[ dieser Beitrag enthält Werbung ]
Vor ein paar Tagen kam ein hübsches, kleines Päckchen von Pascuali bei mir an. Sind wir mal ehrlich - wer freut nicht über hübsche, kleine Päckchen? Ich sitze seit Mitte März zu Hause im Homeoffice und freue mich über jeden kleinen Kontakt nach draußen.
Also sorgte diese weiße Box für große Freude bei mir.
In der Hochglanzbox, eingepackt in Seidenpapier (wie ein kleines Geschenk)...
... lagen drei kleine Kostbarkeiten.
Von links nach rechts:
links
Pascuali Atlantis
eine edle, kleine Kostbarkeit aus 70% Kaschmir und 30% Seide mit 116m auf 25g
in der Mitte
Pascuali Cashmere Lace
100% Kaschmir und somit 100% Luxus mit 170m auf 25g.
und ganz rechts
Pascuali Suave Cotton
das Leichtgewicht unter den 100% Baumwollgarnen mit 162m auf nur 25g
Was war der Anlass für dieses hübsche, kleine Geschenk?
BIO - drei kleine Buchstaben mit so großer Wirkung.
Die Pascuali Kaschmir-Qualitäten
Cashmere Lace
Cashmere 6/28
Cashmere Worsted
und Atlantis sind ab Juli 2020 aus bio-zertifizierter Kaschmir-Faser. Das ist selten. Sehr selten! Die weltweite Nachfrage nach Kaschmir übersteigt das Vielfache von dem, was produziert werden kann, was dazu führt, dass in der industriellen Bekleidungsherstellung die Fasern mit anderen Materialien gestreckt und dann trotzdem als Kaschmir verkauft werden.
Außerdem werden die Umstände, unter denen die Kaschmirziege gehalten werden kann, immer schwieriger. Die immer weitere Ausdehnung der Wüsten (klimabedingt) hat große Auswirkung auf die Haltungs- und Produktionsbedingungen für Kaschmir und somit auch auf die Nachhaltigkeit.
Informationen dazu findet Ihr überall im Netz - zum Beispiel hier.
Also hat Pascuali den Schritt gemacht und als bisher erster Hersteller für Handstrickgarne eine Bio-Zertifizierung für seine Kaschmir-Qualitäten erwirkt.
Nachhaltigkeit für Tier und Umwelt gibt es nicht geschenkt, also werden die Garne im Pascuali Shop ein bisschen teurer. Geiz ist eben doch nicht geil - insbesondere dann nicht, wenn Tiere und Umwelt davon betroffen sind. Absolut nachvollziehbar, wie ich finde.
Und neben der Bio-Zertifizierung für die Kaschmir-Garne gibt es noch eine Erweiterung der Farbpaletten. Ich denke seit Ende letzten Jahres über ein Strickprojekt nach, für das ich nun, Dank der Erweiterung der Farbpalette, endlich die richtige Farbkombination zusammenbekommen würde. Hihihi
Ich freue mich also riesig aufs Anstricken der Kaschmir-Qualitäten. Bis dahin streichel ich die Knäuel einfach noch ein bisschen weiter.
Aber nicht nur die Kaschmir-Qualitäten sind nun bio-zertifiziert. Auch das Baumwollgarn Suave Cotton ist ab sofort bio-zertifiziert und zieht ebenfalls mit einer erweiterten Farbpalette in die neue Stricksaison.
Die Suave Cotton habe ich ja bereits auf Herz und Nieren getestet. Vor zwei Jahren habe ich ein leichtes Tuch aus der Suave Cotton gestrickt und bin nach wie vor begeistert von der Haptik, da es sich eben nicht wie Baumwolle anfühlt sondern flauschig und weich, wie richtige Wolle eben. Oder wie Pascuali sagt: das Baumwollgarn mit Kaschmir-Feeling.
Meinen Erfahrungsbericht dazu könnt Ihr in diesem Blogbeitrag nachlesen.
Und es gibt noch etwas Brandneues: die butterweiche Alpakawolle Balayage, aus der ich das Rough Sea Tuch entworfen habe, gibt es nun auch handgefärbt.
Insgesamt gibt es fünf verschiedene Färbungen (übrigens gefärbt von Frau Buntwurm), die zu je einer der fünf Farbpaletten der Balayage passt.
Hier könnt Ihr die Farben nochmal in groß und in schön anschauen.
Und ich liefere Euch gleich die passende Tuchanleitung dazu: Rough Sea - erhältlich auf ravelry.
So, und jetzt hab ich noch was für Euch - meine Freude über das Pascuali-Paket möchte ich gerne mit Euch teilen und habe auch ein Paket für Euch zusammengestellt.
Das Paket im Wert von 50 Euro beinhaltet
- das Anleitungsbuch Pascuali Collezioni (hier könnt Ihr alle weiteren Informationen darüber nachlesen)
- ein Knäuel Pascuali Suave Cotton in der Farbe 96 Weiß
- ein Knäuel Pascuali Mais in der Farbe 125 Rot
- ein Knäuel Pascuali Merino Baby in der Farbe 30 Anthrazit
- ein Knäuel Pascuali Merino Baby in der Farbe 03 Babygrün
- für unterwegs noch eine Pascuali Baumwolltasche
Schaut gleich mal auf meinem Instagram-Kanal @feinmotorik.blogspot vorbei - da könnt Ihr das Paket gewinnen.
[ dieser Beitrag enthält Werbung ]
Vor ein paar Tagen kam ein hübsches, kleines Päckchen von Pascuali bei mir an. Sind wir mal ehrlich - wer freut nicht über hübsche, kleine Päckchen? Ich sitze seit Mitte März zu Hause im Homeoffice und freue mich über jeden kleinen Kontakt nach draußen.
Also sorgte diese weiße Box für große Freude bei mir.
In der Hochglanzbox, eingepackt in Seidenpapier (wie ein kleines Geschenk)...
... lagen drei kleine Kostbarkeiten.
Von links nach rechts:
links
Pascuali Atlantis
eine edle, kleine Kostbarkeit aus 70% Kaschmir und 30% Seide mit 116m auf 25g
in der Mitte
Pascuali Cashmere Lace
100% Kaschmir und somit 100% Luxus mit 170m auf 25g.
und ganz rechts
Pascuali Suave Cotton
das Leichtgewicht unter den 100% Baumwollgarnen mit 162m auf nur 25g
Was war der Anlass für dieses hübsche, kleine Geschenk?
BIO - drei kleine Buchstaben mit so großer Wirkung.
Die Pascuali Kaschmir-Qualitäten
Cashmere Lace
Cashmere 6/28
Cashmere Worsted
und Atlantis sind ab Juli 2020 aus bio-zertifizierter Kaschmir-Faser. Das ist selten. Sehr selten! Die weltweite Nachfrage nach Kaschmir übersteigt das Vielfache von dem, was produziert werden kann, was dazu führt, dass in der industriellen Bekleidungsherstellung die Fasern mit anderen Materialien gestreckt und dann trotzdem als Kaschmir verkauft werden.
Außerdem werden die Umstände, unter denen die Kaschmirziege gehalten werden kann, immer schwieriger. Die immer weitere Ausdehnung der Wüsten (klimabedingt) hat große Auswirkung auf die Haltungs- und Produktionsbedingungen für Kaschmir und somit auch auf die Nachhaltigkeit.
Informationen dazu findet Ihr überall im Netz - zum Beispiel hier.
Also hat Pascuali den Schritt gemacht und als bisher erster Hersteller für Handstrickgarne eine Bio-Zertifizierung für seine Kaschmir-Qualitäten erwirkt.
Nachhaltigkeit für Tier und Umwelt gibt es nicht geschenkt, also werden die Garne im Pascuali Shop ein bisschen teurer. Geiz ist eben doch nicht geil - insbesondere dann nicht, wenn Tiere und Umwelt davon betroffen sind. Absolut nachvollziehbar, wie ich finde.
Und neben der Bio-Zertifizierung für die Kaschmir-Garne gibt es noch eine Erweiterung der Farbpaletten. Ich denke seit Ende letzten Jahres über ein Strickprojekt nach, für das ich nun, Dank der Erweiterung der Farbpalette, endlich die richtige Farbkombination zusammenbekommen würde. Hihihi
Ich freue mich also riesig aufs Anstricken der Kaschmir-Qualitäten. Bis dahin streichel ich die Knäuel einfach noch ein bisschen weiter.
Aber nicht nur die Kaschmir-Qualitäten sind nun bio-zertifiziert. Auch das Baumwollgarn Suave Cotton ist ab sofort bio-zertifiziert und zieht ebenfalls mit einer erweiterten Farbpalette in die neue Stricksaison.
Die Suave Cotton habe ich ja bereits auf Herz und Nieren getestet. Vor zwei Jahren habe ich ein leichtes Tuch aus der Suave Cotton gestrickt und bin nach wie vor begeistert von der Haptik, da es sich eben nicht wie Baumwolle anfühlt sondern flauschig und weich, wie richtige Wolle eben. Oder wie Pascuali sagt: das Baumwollgarn mit Kaschmir-Feeling.
Meinen Erfahrungsbericht dazu könnt Ihr in diesem Blogbeitrag nachlesen.
Und es gibt noch etwas Brandneues: die butterweiche Alpakawolle Balayage, aus der ich das Rough Sea Tuch entworfen habe, gibt es nun auch handgefärbt.
Insgesamt gibt es fünf verschiedene Färbungen (übrigens gefärbt von Frau Buntwurm), die zu je einer der fünf Farbpaletten der Balayage passt.
Hier könnt Ihr die Farben nochmal in groß und in schön anschauen.
Und ich liefere Euch gleich die passende Tuchanleitung dazu: Rough Sea - erhältlich auf ravelry.
So, und jetzt hab ich noch was für Euch - meine Freude über das Pascuali-Paket möchte ich gerne mit Euch teilen und habe auch ein Paket für Euch zusammengestellt.
Das Paket im Wert von 50 Euro beinhaltet
- das Anleitungsbuch Pascuali Collezioni (hier könnt Ihr alle weiteren Informationen darüber nachlesen)
- ein Knäuel Pascuali Suave Cotton in der Farbe 96 Weiß
- ein Knäuel Pascuali Mais in der Farbe 125 Rot
- ein Knäuel Pascuali Merino Baby in der Farbe 30 Anthrazit
- ein Knäuel Pascuali Merino Baby in der Farbe 03 Babygrün
- für unterwegs noch eine Pascuali Baumwolltasche
Schaut gleich mal auf meinem Instagram-Kanal @feinmotorik.blogspot vorbei - da könnt Ihr das Paket gewinnen.